Veranstaltungen

  • 25.05.2025

    Kennst Du den Pfälzerwald? – eine Quiz-Wanderung im Biosphärenreservat Pfälzerwald

    Komm mit der Biosphärenguide in den Pfälzerwald und lerne den Wald und das Biosphärenreservat besser kennen. Welche Baumarten sind wichtig, welche besonderen Tierarten kommen hier vor, was ist alles los im Biosphärenreservat?
    Wir wandern von Gleisweiler über die Annahütte, Trifelsblickhütte, Landauer Hütte, Walddusche zurück nach Gleisweiler. Unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
    Fast am Ende der Wanderung gibt es 20 Fragen. Wer unterwegs genau zugehört hat, ist klar im Vorteil. Für die meisten richtigen Antworten gibt es eine Belohnung.

    Termin: 25.05.2025, 11:00 – 17:00 Uhr
    Treffpunkt: Gleisweiler, Parkplatz an der Weinstrasse, Bushaltestelle Gleisweiler Mitte
    Kosten: 10 € pro Person
    Anmeldung: unter 06341-962488 oder 0151-43126240
    Anmeldeschluss: 15.05.2025
    Teilnehmer: min 6 /max 20
    Bitte an witterungsangepasste Kleidung, Kopfbedeckung, feste Schuhe, Getränk und Picknick denken.

  • 25.06.2025

    Nachhaltiger Weinbau rund um Landau – eine Radtour mit Weinprobe

    Eine Radtour durch die Weinberge und Weindörfer rund um Landau zu Orten an denen Aspekte der Nachhaltigkeit im Weinbau aufgezeigt werden.
    Vom Rathausplatz in Landau radeln wir nach Norden in das Landauer Stadtdorf Nussdorf und lernen das Bioweingut Susanne und Klaus Rummel kennen. Schon vor Jahren wurde hier der Slogan – Neue Reben braucht das Land – geboren.
    Weiter geht es nach Siebeldingen, einem besonderen Ort was die Entwicklung neuer Rebsorten angeht. 
    In Godramstein, auf dem Rückweg nach Landau, lernen wir eine besondere Art der Weinherstellung kennen und probieren Weine aus neu gezüchteten Rebsorten.
    Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit.

    Termin: 25.06.2025, 14:00 – 17:30 Uhr
    Treffpunkt: Landau, Rathaus, Haupteingang
    Kosten: 25 € pro Erwachsener (inkl. Weinprobe), 10 € Kinder (inkl. Traubensaft)
    Anmeldung: unter 06341-962488 oder 0151-43126240
    Teilnehmer: min 6 /max 20

    Bitte eigenes E-Bike und Helm mitbringen.

  • 02.07.2025

    Bio, fair, regional? – nachhaltig einkaufen in Landau

    Wie erkenne ich faire, ökologisch produzierte oder klimaneutrale Produkte? Welche Siegel und Zertifikate gibt es und was steckt dahinter? In welchem globalen Kontext steht unser Einkaufsverhalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Spaziergangs durch Landau. Wir werden u.a. verschiedene Läden besuchen und uns über deren Philosophie und Konzepte informieren.  

    Termin: 02.07.2025, 14:00 – 16:30 Uhr
    Treffpunkt: Landau, Rathaus, Haupteingang
    Kosten: keine
    Anmeldung: unter 06341-962488 oder 0151-43126240
    Teilnehmer: min 6 /max 20
    Die Tour „global.lokal.erleben“ ist ein Angebot von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar.

  • 05.07.2025

    Nachhaltiger Weinbau rund um Landau – eine Radtour mit Weinprobe

    Eine Radtour durch die Weinberge und Weindörfer rund um Landau zu Orten an denen Aspekte der Nachhaltigkeit im Weinbau aufgezeigt werden.
    Vom Rathausplatz in Landau radeln wir nach Norden in das Landauer Stadtdorf Nussdorf und lernen das Bioweingut Susanne und Klaus Rummel kennen. Schon vor Jahren wurde hier der Slogan – Neue Reben braucht das Land – geboren.
    Weiter geht es nach Siebeldingen, einem besonderen Ort was die Entwicklung neuer Rebsorten angeht. 
    In Godramstein, auf dem Rückweg nach Landau, lernen wir eine besondere Art der Weinherstellung kennen und probieren Weine aus neu gezüchteten Rebsorten.
    Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit.

    Termin: 05.07.2025, 14:00 – 17:30 Uhr
    Treffpunkt: Landau, Rathaus, Haupteingang
    Kosten: 25 € pro Erwachsener (inkl. Weinprobe), 10 € Kinder (inkl. Traubensaft)
    Anmeldung: unter 06341-962488 oder 0151-43126240
    Teilnehmer: min 6 /max 20

    Bitte eigenes E-Bike und Helm mitbringen.

  • 09.07.2025

    Kennst Du den Pfälzerwald? – eine Quiz-Wanderung im Biosphärenreservat Pfälzerwald

    Komm mit der Biosphärenguide in den Pfälzerwald und lerne den Wald und das Biosphärenreservat besser kennen. Welche Baumarten sind wichtig, welche besonderen Tierarten kommen hier vor, was ist alles los im Biosphärenreservat?
    Wir wandern von Gleisweiler über die Annahütte, Trifelsblickhütte, Landauer Hütte, Walddusche zurück nach Gleisweiler. Unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
    Fast am Ende der Wanderung gibt es 20 Fragen. Wer unterwegs genau zugehört hat, ist klar im Vorteil. Für die meisten richtigen Antworten gibt es eine Belohnung.

    Termin: 09.07.2025, 11:00 – 17:00 Uhr
    Treffpunkt: Gleisweiler, Parkplatz an der Weinstrasse, Bushaltestelle Gleisweiler Mitte
    Kosten: 10 € pro Person
    Anmeldung: unter 06341-962488 oder 0151-43126240
    Anmeldeschluss: 07.07.2025
    Teilnehmer: min 6 /max 20
    Bitte an witterungsangepasste Kleidung, Kopfbedeckung, feste Schuhe, Getränk und Picknick denken.

  • 2025

    Buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung – gerne stelle ich Ihnen Ihr Wunschprogramm individuell zusammen


    Egal ob Weinbergswanderung, Radtour durch die Weinberge, mit oder ohne anschließende Kellerführung, mit oder ohne Weinprobe

    Termine nach Absprache
    Treffpunkt nach Absprache
    Kosten je nach Länge der Veranstaltung und Personenzahl
    Anmeldung: unter 06341-962488 oder 0151-43126240
    Teilnehmer: in der Regel min 6 /max 25  (kleiner Gruppen auch möglich)
    Weitere Infos bei den Tourbeschreibungen

  • 2025

    Bio, fair, regional? – nachhaltig einkaufen in Landau

    Wie erkenne ich faire, ökologisch produzierte oder klimaneutrale Produkte? Welche Siegel und Zertifikate gibt es und was steckt dahinter? In welchem globalen Kontext steht unser Einkaufsverhalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Spaziergangs durch Landau. Wir werden u.a. verschiedene Läden besuchen und uns über deren Philosophie und Konzepte informieren.  

    Termin: 01.01. – 31.12.2025 Termine nach Absprache, 14:00 – 16:30 Uhr
    Treffpunkt: Landau, Martha-Saalfeld-Platz, Landavia Statue
    Kosten: keine
    Anmeldung: unter 06341-962488 oder 0151-43126240
    Teilnehmer: min 6 /max 25 
    Die Tour „global.lokal.erleben“ ist ein Angebot von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar.

  • 2025

    Montenegro Weinreise 2025

    Termine auf Wunsch – beste Reisezeit Mai oder Oktober
    Vielfältig, ursprünglich, erlebnisreich – gehen Sie mit auf Entdeckungsreise in die Weinwelt des kleinen Balkanstaates Montenegro. Begleitet von Angelika (Touroperator Montenegro) und Ute (Wein-Guide Pfalz), erleben Sie die faszinierende Vielfalt der montenegrinischen Weingüter, im Spannungsfeld zwischen Ursprünglichkeit und Moderne, Edelstahl, Holzfass und Amphoren, sowie autochthonen Rebsorten. Das Land an der Adria hat viel zu bieten: wilde Landschaften, reiche (Wein-) Kultur, schöne Küste, kulturhistorisch interessante Städtchen – kurzum es lohnt sich Montenegro zu erleben, zu erkunden und zu genießen.
    Besuchen Sie die größte Kellerei auf dem Balkan mit ihrem Holzfasskeller in einem ehemaligen Flugzeughangar. Sie erleben gemütliche Familienweingüter, genießen eine Bootsfahrt auf dem Skadar See und erkunden einen Weinkeller mit georgischen und italienischen Amphoren. Interessante Weinproben sowie spektakuläre Ausblicke runden das Programm ab.
    Preis: 1210,00 € (exkl. Flug) im Doppelzimmer
    Weitere Infos per Mail von Angelika – temper@3etravel.me oder Ute – info@natur-und-wein.de